Sophia Kaempf-Dimitriadou: Führung Ausstellung ATHEN im Liebighaus Frankfurt

1. Juli 2016
14:00 Uhr



A T H E N – Triumph der Bilder

 

„In der umfangreichen Sonderausstellung „Athen. Triumph der Bilder“ öffnet die Skulpturensammlung im Liebieghaus vom 4. Mai bis 4. September 2016 den Blick auf die wirkmächtige Bilderwelt des antiken Athen und zeigt eindrücklich dessen Riten, Opfer, Prozessionen und Feste. Anhand von über 100 bedeutsamen Leihgaben aus den großen Sammlungen dieser Welt, wie dem British Museum, dem Louvre und den Vatikanischen Museen, wird der Mythos Athens, der Mythos der Stadtgöttin Athena und ihres Sohnes Erechtheus erzählt. Es ist eine Geschichte von Liebe, Sehnsucht, Gewalt, Tod und Versöhnung. Das Leben des Erechtheus und seiner jungfräulichen Mutter wurde in den großen Festen, die den Zyklus des attischen Jahres bestimmten, feierlich begangen. So begann das Kalenderjahr Athens mit dem Geburtsfest des Sohnes und neuen Königs und endete mit der Feier seines Opfertodes.

In einer dichten szenografischen Inszenierung durchläuft die Ausstellung „Athen. Triumph der Bilder“ die zwölf Monate des attischen Kalenders. Auf sinnliche Weise werden die antiken Feste und deren unmittelbarer Bezug zum Mythos Athens durch mannigfache Objekte erfahrbar. Nicht nur in die Riten und Prozessionen Athens schrieb sich der Mythos ein; die Schau zeigt auch auf facettenreiche Weise, wie sich die aufregende Erzählung um Athena in den Bildwerken der Stadt, also den Skulpturen der Marmorbauten, aber auch den statutarischen Einzelweihungen, widerspiegelte. Abschließend werden die beiden historischen Gestalter dieser neu geschaffenen visuellen Welt, der Kulturpolitiker Perikles und sein Generalintendant Phidias, thematisiert, die bis heute das Bild vom antiken Griechenland nachhaltig prägten. Sie waren es, unter deren Regie der glanzvolle Wiederaufbau der Stadt und ihrer Heiligtümer nach der Zerstörung durch die Perser 480 und 479 v. Chr. umgesetzt wurde“.  (Text: Liebighaus)

 

Anmeldung und Info bis 31. Mai 2016 bei:
Dr. Sophia Kaempf-Dimitriadou
Schlossbergstrasse 31
D-72070 Tübingen
Tel. +49 7071 81230 Fax +49 7071 83113
E-mail: sophiaKaempf@T-online.de

Teilnehmerzahl: 5 bis 12 Personen.


Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
29
1
2
3
6
7
8
9
10
12
15
16
17
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
26 Sep
26. September 2023 - 19. Dezember 2023    
18:15 Uhr - 19:00 Uhr
BESTIAIRE ANTIQUE: Une promenade zoologique de Sumer à Rome 26 septembre: Youri Volokhine: Mythes et histoires de truies en Égypte ancienne 3 octobre: Julien Beck [...]
28 Nov
28. November 2023    
18:15 Uhr - 19:15 Uhr
Priv.-Doz. Mag. Dr. Elisabeth Trinkl (Institut für Antike, Universität Graz): Mehr als nur messen. Computerunterstützte Untersuchungen griechischer Vasen
30 Nov
30. November 2023    
18:30 Uhr - 19:30 Uhr
Monsieur Vincent Michel (Université de Poitiers) présentera la conférence : Atteintes au patrimoine : pillage, trafic et blanchiment de biens archéologiques du Proche-Orient & d'Afrique [...]
05 Dez
5. Dezember 2023    
18:15 Uhr - 19:15 Uhr
Prof. Dr. Corinna Reinhardt (Universität Zürich): Ephemere Bilder: Hellenistische Nike-Terrakotten aus myrinäischen Gräbern
13 Dez
13. Dezember 2023    
18:15 Uhr - 19:15 Uhr
Dr. Timothy Pönitz (Université de Genève): Kroton im 4. und 3. Jh. v. Chr.: Die Nekropole Via dei Greci und die Urbanistik am Ende der [...]
14 Dez
14. Dezember 2023    
18:30 Uhr - 19:30 Uhr
La soirée archéologique Les recherches de l’Unité d’archéologie classique en 2023. Le programme détaillé sera communiqué ultérieurement.
19 Dez
19. Dezember 2023    
18:15 Uhr - 19:15 Uhr
Jun.Prof. Dr. Fanny Opdenhoff: Radboud Institute for Culture and History Nijmegen / Universität Hamburg Pro salute Caesaris. Die römischen Kaiser als Bezugspunkte für Rollenbilder und [...]
Events on 27. November 2023
Events on 29. November 2023
Events on 1. Dezember 2023
Events on 2. Dezember 2023
Events on 3. Dezember 2023
Events on 4. Dezember 2023
Events on 6. Dezember 2023
Events on 7. Dezember 2023
Events on 8. Dezember 2023
Events on 9. Dezember 2023
Events on 10. Dezember 2023
Events on 11. Dezember 2023
Events on 12. Dezember 2023
Events on 14. Dezember 2023
Events on 15. Dezember 2023
Events on 16. Dezember 2023
Events on 17. Dezember 2023
Events on 18. Dezember 2023