Archiv Othmar Jaeggi : Grecs et Scythes au bord de la mer Noire : les nécropoles monumentales de Panticapée 2. Dezember 2021 18:15 Uhr - 19:15 Uhr | Ort: Université de Genève, Uni Bastions, salle B105 Christophe Schmidt : Les familles pourpres 30. November 2021 18:15 Uhr - 19:00 Uhr | Ort: Université de Genève, Uni Bastions, salle B101 Lorenz Baumer : Rome en Chine – témoignages archéologiques pour une relation à longue distance 30. November 2021 17:15 Uhr - 18:15 Uhr | Ort: UNIL - Université de Lausanne, Anthropole 2013 Patrizia Birchler Emery : Écriture et céramique : une longue histoire commune 29. November 2021 12:15 Uhr - 12:45 Uhr | Ort: Collection des Moulages Heide Frielinghaus : Theater im Haus: Komödienbilder in der Vesuvregion 23. November 2021 18:15 Uhr - 19:15 Uhr | Ort: Universität Zürich, Institut für Archäologie, Hörsaal E 8 Christiane Delplace : L’habitat urbain en Syrie romaine 18. November 2021 17:15 Uhr - 18:15 Uhr | Ort: Université de Genève, Uni Bastions, salle B105 Erich Kistler : Zwischen Traditionalismus und Kosmopolitismus: Der spätarchaische Monte Iato im westlichen Sizilien 9. November 2021 18:15 Uhr - 19:15 Uhr | Ort: Universität Zürich, Institut für Archäologie, Hörsaal E 8 65. Mitgliederversammlung am 20.11.2021 9. November 2021 - 20. November 2021 10:15 Uhr Emanuele Greco : L'agora di Atene: dai tiranni alla democrazia 2. November 2021 18:15 Uhr - 19:15 Uhr | Ort: Skulpturhalle, Mittlere Strasse 17, Basel Armenuhi Magarditchian, Lavinia Ferretti : De l’époque arsacide à nos jours : fonctions et refonctionnalisations d’un bloc de maçonnerie à Garni 28. Oktober 2021 18:15 Uhr - 19:15 Uhr | Ort: Université de Genève, Uni Bastions, salle B101 Exposition à la Collection des moulages : Autour de l’écriture – Formes, usages et matérialité 18. Oktober 2021 - 15. Dezember 2021 10:00 Uhr - 18:00 Uhr | Ort: Université de Genève, Salle des moulages Rolf Stucky : Le sanctuaire extra‐urbain d’Echmoun et d’Astarté près de Sidon (Liban) 11. Oktober 2021 18:15 Uhr - 19:15 Uhr Nikolaus Dietrich : Griechische Standspiegel. Synästhetische Betrachtungen eines ‹weiblichen› Objekts 5. Oktober 2021 18:15 Uhr - 19:15 Uhr Kallirroi Polymenidou : Der Grabschrein der Mysten von Dionysos in Meneis Bottiaia: Ein Beitrag zum Verständnis des Dionysoskultes im antiken Makedonien (zoom) 1. Juni 2021 18:15 Uhr - 19:15 Uhr Jenny Wallensten : An underworld goddess as a city goddess? Demeter Chthonia in Hermione (zoom) 26. Mai 2021 18:15 Uhr - 19:15 Uhr Jean Terrier : Une sensibilisation à l’archéologie chrétienne et médiévale au sein de l’Unité d’archéologie classique (zoom) 20. Mai 2021 18:15 Uhr - 19:15 Uhr Power of Copy (Journée internationale des musées 2021) 16. Mai 2021 10:00 Uhr - 17:00 Uhr | Ort: Collections des Moulages, Univ. de Genève, Uni Bastions, Aile Jura, 2e sous-sol Leonard Rutgers : Neue Entdeckungen in den jüdischen Katakomben Roms (zoom) 11. Mai 2021 18:15 Uhr - 19:15 Uhr Suzanne Frey-Kupper : Catos "Ceterum censeo" und der Phoenix aus der Asche? Münzfunde aus neueren archäologischen Untersuchungen in Karthago, 146 v. Chr. bis Claudius (zoom) 5. Mai 2021 18:15 Uhr - 19:15 Uhr Eleonora Bechi : Il “complesso a tre stanze” nel Quartiere ovest di Monte Iato: alcune considerazioni (zoom) 4. Mai 2021 18:15 Uhr - 19:15 Uhr Christoph Riedweg : Populistes à Athènes et aujourd’hui : le cas des Cavaliers d’Aristophane (zoom) 3. Mai 2021 18:15 Uhr - 19:15 Uhr Camilla Colombi : Die verschwundene Lagune: auf der Suche nach den Häfen der etruskischen Stadt Vetulonia (Grosseto, Toskana) (zoom) 27. April 2021 18:15 Uhr - 19:15 Uhr Stephan G. Schmid : Qui écorche Marsyas? Une nouvelle perspective à partir d´un sanctuaire chypriote (zoom) 21. April 2021 18:15 Uhr - 19:15 Uhr Aleksandra Mistireki : Wohnst du noch oder lebst du schon? Häusliche Architektur und Alltag im antiken Spina (zoom) 13. April 2021 18:15 Uhr - 19:15 Uhr Ulrich Schädler : Ephesos: Die spätantike Stadt als Spielraum (zoom) 30. März 2021 18:15 Uhr - 19:15 Uhr Colloque « La Liberté des Grecs » (zoom) 26. März 2021 - 27. März 2021 Dimitris Plantzos : Out from shadows: painting the human face in classical Greece (zoom) 23. März 2021 18:15 Uhr - 19:15 Uhr Festival Histoire et Cité 23. März 2021 - 28. März 2021 Danielle Wieland-Leibundgut : Alt-Paphos auf Zypern – Zentrum der Aphrodite: Eine archäologische Spurensuche in zwei bedeutenden Heiligtümern (zoom) 17. März 2021 18:15 Uhr - 19:15 Uhr Exposition : Power of Copy - prolongée 8. März 2021 - 11. August 2021 | Ort: Université de Genève, Salle des moulages Arts and techniques. A conference on comparative archaeology and cross-cultural approaches along the Eurasian Silk Road (online) 18. Februar 2021 - 31. Dezember 2021 Sabine Fourrier : Une capitale de royaume chypriote : Kition (XIIIe-IVe siècles av. J.-C.) 8. Dezember 2020 18:15 Uhr | Ort: Live-Übertragung per Zoom Danielle Wieland-Leibundgut : Statuen, Stelen und Steine für die Götter (Alt-Paphos auf Zypern) 24. November 2020 18:15 Uhr | Ort: Live-Übertragung per Zoom Findet nicht statt: Johannes Bergemann, Rebecca Klug : Monti Sicani – 3000 Jahre Siedlungsgeschichte im Hinterland von Agrigent 19. Mai 2020 18:15 Uhr | Ort: Universität Zürich, Institut für Archäologie, Hörsaal E 8 Evénements grand public : La Nuit des musées, Genève 16. Mai 2020 00:00 Uhr < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 >